top of page
Kinderwillkommensfest und freie Taufe Leipzig

Kinderwillkommensfest

Baby mit Spielzeug
pexels-polina-tankilevitch-3875218.jpg

EINE FEIER DES LEBENS & DER FAMILIE

Jedes Kind ist ein Geschenk. Und zu jedem Geschenk gehört auch eine Party! . 

jessica-rockowitz-5NLCaz2wJXE-unsplash.j

INDIVIDUELL GESTALTBAR

Ihr entscheidet, welche Art von Zeremonie zu euch passt. Soll es vorrangig um die Rolle der Paten gehen, wollt ihr eurem Kind besondere Wünsche und Werte mitgeben oder wird es ein Namensfest? 

jessica-rockowitz-6c4Uhhe68yQ-unsplash.j

FREI VON KONVENTIONEN

Ein Kinderwillkommensfest ist nicht an einen Glauben oder einen bestimmten Ort gebunden. Uns stehen hier alle gestalterischen Möglichkeiten offen.

pexels-pixabay-50692.jpg

EINE TOLLE MOMENTAUFNAHME

Die Kleinen werden unfassbar schnell groß und eh man sich versieht, stehen sie schon mit der Zuckertüte im Arm vor einem. 
 

Feiern wie diese halten die Zeit kurz an und schaffen wertvolle Erinnerungen.

DSC03152 - b - b - b.jpg

Wie läuft eine solche Feier ab?

Ein Kinderwillkommensfest ist vor alleim eines - und zwar kindgerecht. Das heißt wir stimmen den Ablauf ganz individuell auf euren Sonnenschein ab. Von einer kurzen Festrede mit Urkunde, Kerze und/oder einem kleinen Geschenk, bis hin zur Einbeziehung wichtiger Personen durch Eltern- oder Patenversprechen, sowie der Untermalung durch feierliche Musik zum Tanzen und Mitmachen, kann das Fest ganz unterschiedlich aussehen. Ich berate euch gern!

Welches Alter sollte unser Kind haben?

Für ein Kinderwillkommensfest gibt es keine Altersgrenze. Es bietet sich jedoch an, das Fest wie bei einer religiösen Taufe im Alter von 6-15 Monaten zu veranstalten. Soll der Fokus auf der Bedeutung des Namens (Namensfeier) oder den Paten (Patenfest) liegen, dann empfiehlt es sich damit mindestens bis zu dem 4. Geburtstag zu warten, damit das Kind die Zeremonie versteht.

Was macht ein
Kinderwillkommensfest aus?

pexels-victoria-borodinova-1648389.jpg

Ein Kinderwillkommensfest ist ein Fest für die ganze Familie. Das bedeutet, dass hier jedem Gast eine individuelle Rolle zukommen kann. Dadurch entstehen ganz besondere Verbindungen, die euren kleinen Zwerg bestenfalls ein Leben lang begleiten. Ein feierlicher Willkommensgruß in der Familie ist auch für Großeltern eine tolle Möglichkeit, ihrem Enkel bzw. ihrer Enkelin etwas für's Leben mitzugeben. Es bietet sich daher an, die Feier mit Hilfe von Videoaufnahmen oder persönlichen Erinnerungsboxen für euer Kind festzuhalten. So etwas kann dann zum Beispiel ein wahnsinnig schönes Geschenk zur Jugendweihe oder zum 18. Geburtstag sein.

pexels-andrea-piacquadio-3768131.jpg
bottom of page